Klassik
SCHUMANN UND BRAHMS
Wann | WO | Weiterleiten |
---|---|---|
Sa 12.02.2022, 19:00 Uhr |
Burgscheune |
|
TICKETS KAUFEN
|
||
Villa Musica
SCHUMANN UND BRAHMS
Mit gerade mal 18 Jahren wurde der Finne Antii Sirala zum jüngsten Beethoven-Preisträger in Wien gekürt. Als er die London Piano Competition gewann, wurde er noch höher gehandelt. Seitdem hat er in den großen Konzertsälen der Welt stetig Karriere gemacht, auch mit subtiler Kammermusik. Im d-Moll-Trio von Schumann schlägt er mit jungen Streicher*innen der Villa Musica ein nächtliches Kapitel der Romantik auf. Im c-Moll-Quartett von Brahms entfesselt er die Stürme einer verzweifelten Werther-Liebe und schwelgt im unendlich süßen Andante. In klaren neobarocken Linien zeichnete die Polen Gracina Bazewicz kurz nach Kriegsende 1945 ihre „Kammersonate“. Noch ein Stück aus der Stunde Null.
Antti Siirala, Klavier
Stipendiat*innen der Villa Musica Rheinland-Pfalz
Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 63
Grazyna Bacewicz: Sonata da camera für Violine und Klavier (1945)
Johannes Brahms: Klavierquartett c-Moll, op. 60
Burgscheune
Burggrabenstrasse 9 55271 Stadecken-Elsheim
|